Kabarett aus dem Hausruck
am 6. Mai
2022
BLITZGNEISSERte es nach 11 Jahren wieder einmal im Pfarrsaal Desselbrunn und es war "a klasse Gschicht". Volle Ränge, eine tolle Stimmung und ein umsichtiges Team. Danke den Büchereimädls.
29. April
2022
Zwar auf keinem Foto festgehalten, aber die Stimmung beim Preunerwirt war wieder grenzwertig - und zwar positivst grenzwertig. Danke an den Schachverein und an die Wirtsleute.
100 Jahre
Lagerhaus
Hundert Jahre Lagerhaus Rohrbach wurde im Meierhof in Aigen-Schlägl gefeiert und ich, Hubert von BLITZGNEISSER, durfte den unterhaltsamen Teil gestalten. Dass ich es dabei auch noch ins
Mühlviertel TV schaffte, war der Lohn für die Reise in den hohen Norden. Hier gehts zum BERICHT.
3. September
2021
nach 18 Monaten Zwangspause war der Auftritt im Pfarrsaal ATZBACH vor allem für uns BLITZGNEISSER ein wahrer Genuss. Endlich wieder einmal Bühnenluft schnuppern. Danke an das Team um Georg
Obermaier.
Vöcklamarkt am 6. März 2020. Ein volles Haus und ein Publikum zum Niederknien. Man konnte es sich damals nicht vorstellen, aber es war der letzte Auftritt für eine gefühlte Ewigkeit.
Erstmals
waren wir am 22. Februar als Faschings-kabarett bei der Pfarre Thalheim bei Wels eingeladen. Die Besucher machten es sich bei Tisch gemütlich und wurden von der Pfarre mit Speis und Trank, bzw.
von uns BLITZGNEISSER mit Lachnahrung versorgt. Ein absolut gelungener Abend mit einem sehr klatschhaften Publikum. Danke an das Team um Anita Schwarzlmüller.
a klasse
Gschicht
war der BLITZGNEISSER-Auftritt am Valentinstag im ausverkauften Volks-schulturnsaal Thomasroith. Ein DANKE-SCHÖN für diese "Heimspielathmosphäre" an Lukas Schmidt, sowie dem Team der
Bergknappenkapelle Thomasroith und natürlich an das geniales Publikum.
Puchkirchen
Wieder einmal durften wir Ende Jänner in Puchkirchen gastieren. Ein volles Haus, tolle Stimmung und dazu ein süffiges Pausenachterl - das war die Grundlage für einem gelungenen Abend. Danke an das KBW-Team.
Premiere "HÜMMI
oder HÖ"
Neue Typen, neue Songs, neues Programm und seit mehr als 10 Jahren ein TOLLES PUBLIKUM. Das wissen wir auch zu schätzen, denn nur unserer Fangemeinde hatten wir es zu verdanken, dass die Karten nach einem Tag vergriffen waren. Der Premierenabend selber war dann für uns BG absolut überwältigend, denn die Stimmung hat uns regelrecht durch den Abend getragen. Auf der Bühne zu stehen und zuzuschauen, wie es so manches Zwerchfell gerade förmlich zerreißt, war und ist immer wieder ein wahrer Genuss - wobei aber auch leise Zwischentöne ihren Reiz haben. Wenn dann der ganze Saal auch noch mit Begeisterung bei den BLITZGNEISSERsongs mitsingt, können wir getrost sagen: Premiere gelungen, es war uns eine Ehre und vor allem ein Volksfest.
P.S. Eine Besucherin beschrieb den Premierenabend mit den Worten: Es machte Riesenspass, berührte und regte auch charmant zum Denken an.
Salzburger
Sprössling
Der Einzug ins Finale beim Salzburger Sprössling 2019 ist zwar nicht gelungen, aber erstens zählt der olympische Gedanke und außerdem hat ja eh ein Oberösterreicher den Preis mit nach Hause genommen. Gratulation an Benedikt Mitmannsgruber aus dem Mühlviertel.
100
Jahre
FF
Engersdorf
Es ist legendär, das Hohenzeller Stadlfest, das seit Jahrzehnten von der FF Engersdorf ausgerichtet wird. Nun feierte die Feuerwehr im August in diesem Stadl in Gonetsreith das 100jährige
Bestandsjubiläum und neben dem "Virisegen" und einem Festschmaus, wurde den Kameradinnen und -en als Nachspeise Kabarett BLITZGNEISSER serviert. Ein stimmungsvoller Abend in einem
gemütlichen Stadl.
Eschlried: Schluss mit
"Am Ende des
Tages"
Ein letztes Mal hieß es am 13. Juli in Eschlried "Am Ende des Tages". Die FF Eschlried lud ein, die Leute kamen in Scharen und es wurde ein sehr gspassiger Abend. Danke an das Team um Kommandant
Hannes Hellwagner und an Franz Einfinger für die tolle Bühne. Es war uns "am Ende des Tages" ein Volksfest.
März
2019 Mosaik Bühne Ottnang
Hubert Fellner spielte den Boandlkramer bei der Österreich-Premiere
von
"Der Brandner Kaspar kehrt zurück".
23. Februar in
Geyrsberg
Nach sieben Jahren BLITZGNEISSERTE es wieder einmal im Dunkel-steinerwald in Niederösterreich. Ein Feuerwehrhaus als Veran-staltungssaal und der Kommandant selbst als Tonmeister - nicht alltäglich. DANKE an Werner Wieländer & dem ganzen Team der
FF Geyersberg.
19. Jänner in
Pennewang
Samstag Abend in Pennewang. Volles Haus, essen, trinken und ein super Publikum. Das war die Grundlage für einen gelungenen Abend. DANKE an das Team des KBW
Pennewang.
24. November in
Hohenzell
"Hubert von BLITZGNEISSER" gemeinsam auf der Bühne mit Michi Mutig, Manuel Thalhammer und David Stockenreitner. Organisiert von Roland Bauschenberger und dem
SV Hohenzell. Eine Mehrzweckgaudi unter Kollegen vor einem tollen Publikum.
16. November in
Kleinzell
Ein Auftritt beim SK KLEINZELL ist schon eine aussergewöhnliche Sache. Auf der einen Seite ist es zwar eine Stockschützenhalle, auf der anderen Seite mit so
viel Teppich und Vorhängen ausgekleidet, dass man es auch als Wohnzimmer bezeichnen könnte. Hintergrund - am Tag danach findet die legendäre FlowerPowerParty statt. Tolles Ambiente, tolles
Publikum und eine Wahnsinnsstimmung. Wenn wir dürfen, wir kommen wieder.
3. November in
Schleißheim
Die Theatergruppe hat ins Gemeindezentrum geladen und die Schleißheimerinnen und Schleißheimer sind gekommen. Tolles Publikum und gemütliche Athmosphäre.
Danke an Günther Artelsmayr und die Theatergruppe, die selber in den letzten Wochen 27 Aufführungen auf die Bühne brachten.
7. April in
Pram
Ein Auftritt im Pfarrheim Pram und auf den Bühnenlementen, die schon Günther Lainer & Co durch ihre Kabarettabende getragen haben. Tolles Publikum und auf
der Bühne lt. Foto mit Hasenfritz & Co die üblichen Verdächtigen. Danke an Jolly Rothböck & KBW-Team.
Wir haben gefeiert: 10 Jahre BLITZGNEISSER
am 10. März 2018 im Pfarrzentrum Ottnang.
Ausschließlich BLITZGNEISSERsongs, eine hochmusikalische "Kabaretta BEND", Hasenfritz & co und ein junger Kabarettist aus Bayern, sowie ein Publikum der EXTRAklasse. Das waren die Zutaten für zwei unvergessliche "Jubliäums-Veranstaltungen".
Wir sagen hiermit ein
herzliches DANKESCHÖN an den Veranstalter KBW Ottang(und zwar dem gesamten Team für die fürsorgliche Künstlerbetreuung - nicht zu topen), an die Kabaretta Bend (Hirsch/Neumayr/Größwang), an den
sensationellen Martin Frank und natürlich an das BLITZGNEISSER-Publikum - und zwar an das BESTE, das man sich nur wünschen kann.
12 Jänner in
Vöcklamarkt
Der erste Auftritt im Jahr 2018 führte uns nach Vöcklamarkt in das Pfarrheim, an diesem Abend ein Hexenkessel, zumidest erinnerte die Stimmung daran. Danke an
den Kulturausschuß der Marktgemeinde und DANKE für die Fotos an Michael Steiner-Schweissgut.
25. November in
Gampern
Bereits zum 2. Mal waren wir zu Gast beim Kulturverein "Kunst-dünger" in Gampern. Die erste Reihe hörte auf den Namen "Jake", das restliche Publikum saß dahinter.
17. November in
Pinsdorf
Pinsdorf war eine Reise wert: Tolles Publikum, super Stimmung im Pfarrheim. Danke an Anni Aigner und Team Naturfreunde Gmunden für die "köstliche" Künstlerbetreuung.
28. Oktober in
Redlham
Bereits zum 4. Mal (also mit jedem Programm) waren wir zu Gast im Kultursaal Redlham - praktisch unser 2. Wohnzimmer. Danke an den Kulturausschuss.
29. September in
Manning
Ein Saal voller Gäste und gute Stimmung, das waren die Zutaten für den Auftritt im Rahmen der gesunden Gemeinde Manning. Lachen sei gesund, betonte Bgm. Gerhard Gründlinger in seiner
Eröffnungsrede und da hat er hoffentlich recht.
8. Juli 2017
Schlossfest
Wolfsegg
OPEN AIR wäre zwar das Ambiente im Schlosspark wieder der Wahnsinn gewesen, aber das Wetter hat leider nicht mitgespielt - dafür war INDOOR die Stimmung der Hammer. Danke an die Marktmusik Wolfsegg und vor allem an Fritz Kronlachner, der Ton- und Licht bereits im Schlosspark installiert hatte.
16. Juni in
Niederthalheim
Die Stockschützenhalle ist ja schon fast unser 2. Wohnzimmer, schließlich waren wir schon 4 X mit unseren Programmen zu Gast. Danke dem ASV für die Gastfreundschaft.
5. Mai 2017 in
Frankenburg
Hier ein 3-Minuten-Mitschnitt vom Auftritt in Frankenburg. Danke an Preunerwirt und vor allem an den Schachverein Frankenburg, Johnny & Christine Wimmer.
28. April 2017 in
Atzbach
Ein Publikum zum Zungeschnalzen, eine Stimmung wie im Kelomat und zwischendurch und nach der Vorstellung gabs noch ein Achterl obendrauf. Ein gelungener Abend. Danke an den Veranstalter, an
Georg Obermaier & Team.
17. Februar
2017
Thomasroith war bereits das 4. Mal auf unserem Spielplan und es war wieder ein Genuss. Hier gibts ein paar Fotos und einen Bericht von BTV.
14. Jänner
2017
Der erste Auftritt im Jahr 2017 in Puchkirchen/Trattberg. Es machte "am Ende des Tages" RIESENSPASS - hoffentlich dem Publikum, uns selber auf alle Fälle. Danke an
das KBW-Team, vor allem Andrea Pohn für die Organisation und Alois Hemetsberger für die Fotos.
...nach dem letzten Auftritt 201 6
ein Jahresrückblick mit gemischten
Gefühlen.
Danke an unser BLITZGNEISSER-Publikum.
4. Nov 2016
Premiere "am Ende des
Tages"
Am Ende des Tages blieb ein Abend voller Lachen und Fröhlichkeit und dennoch voller intelligenter Zwischentöne. Große Kabarett-kunst! Kompliment!
Mehr als dieser Gästebucheintrag von Wolfgang und Sabine zur Premiere von "am Ende des Tages" am 4.11. geht nicht. Für uns ein Wahnsinn, dass wir ein derartiges tolles Publikum haben und vor allem, dass unsere
Gedanken, Figuren und Lieder auch bei euch ankommen. DANKE, DANKE, DANKE, es war wirklich ein toller Abend - man könnte sogar sagen, für uns wieder ein "HEILEIT".
21. Okt. 2016 Lehartheater Bad
Ischl
Ein letztes Mal "NA NED NA NA" im Bezirk Gmunden. Alleine der Blick auf die Plakatwand im Lehar war die Reise ins Salzkammergut schon wert.
7. Juni 2016
Es gibt nichts GUTES....
ausser man tut es! (Erich Kästner). Wie unten bereits berichtet, haben bei der BENEFIZ-Veranstaltung "BUTZ gegen STINGL" am 12. März 2016 viele Akteure zusammengeholfen, um etwas GUTES zu tun und am 7. Juni wurde nun der Brunnen in Kambodscha in Betrieb. Menschen im Umkreis von vielen Kilometern werden nun mit Trinkwasser versorgt. (Info auch unter www.kakihe.at)
14. April 2016
Arge Kultur Salzburg
Auf der Studiobühne der Arge Kultur u.a. mit Kabarettistinnen und -tisten, die auf den Sprung in die "Oberliga" sind: RaDeschnig, Berni Wagner und aus Bayern Martin Frank. Lässig war's! DANKE an Comedy im Pub = Gerhard Scheidler.
2. April
2016
Wer in der Szene etwas gelten
will, sollte einmal in Pram gewesen sein.
WIR WAREN DA!!!
12. 3.
2016
Butz GEGEN Stingl /
Pfarrzentrum Ottnang
Es war mir eine Ehre, dass ich gemeinsam mit dem KBW-Ottnang zu „fellner & friends II“ ins Pfarrzentrum Ottnang laden durfte.
Gemeinsam mit Mundartdichter Karl Pumberger Kaspar aus Gurten, Blitzgneisser-Partner Hannes Brandl und dem Duo Grandioso (Johannes Hirsch und Michael Neumayer) war es möglich, einen absolut kurzweiligen Abend zu gestalten, der nicht nur den Akteuren auf der Bühne sichtlich eine Riesenfreude bereitete.
Der Abend begann mit einem Duell Hausruck- gegen Innviertel, sprich Butz GEGEN Stingl, war ein musikalischer Genuss durch die tolle Band Hirsch/Neumayr/Brandl und wurde durch das begeisterte Publikum zu einem unvergesslichen Abend (zumindest für mich).
Dass wir mit diesem Abend auch noch nachhaltig etwas Gutes bewirken konnten, ist eine Draufgabe. Fritz Kieninger stellte den Verein KAKIHE vor und mit dem Reinerlös wird ein Brunnenbau finanziert, der ein ganzes Dorf in Kambodscha mit Frischwasser versorgt.
Nochmals DANKE an alle die dabei waren.
Es war mir ein Volksfest!
Hubert Fellner
17. 2.
2016
NA NED NA NA in
Pöndorf.
Sensationelles Publikum und super Stimmung. Der Bürgermeister in der 1. Reihe - sehr tapfer. Danke an Sabine Pichler & Bäuerinnen-Team.
28. August 2015
ProSudan - ein tolles Wochenende am Feldbauernhof in Steinbach am Attersee im Zeichen der Menschlichkeit. Gemeinsam mit BLÖZINGER und Willi & the poor boys gestalteten wir den Freitagabend. Schön, dabei gewesen zu sein.
5. August 2015 Kultursommer Altmünster im Eggerhaus-Stadl
Draußen warm, drinnen heiß und ein tolles Publikum - KulturSOMMER eben!
11. Juli 2015
Schlossfest Wolfsegg
Traumhaftes Ambiente, super Publikum und RIESIGES Wetterglück!
"so hoch ham ma nu goar nia gspüt"
Samstag, 20. September 2014, Pfarrheim Vöcklamarkt. An der Eingangstür ein Zettel: AUSVERKAUFT. Ein voller Erfolg für das Maturaprojekt von Eva, Christina und Melanie. Auf der Bühne mit Günther Lainer und Ingo Vogl zwei Profis und mitten drin Hubert von Blitzgneisser. Von Anfang an eine brodelnde Stimmung, Kollegen ohne Allüren, viel Applaus und der gesamte Erlös für das Projekt Azubi Kibwigwa. Rundum eine gelungene Veranstaltung - schön dabei gewesen zu sein.
22. März 2014
Die Premiere von NA NED NA NA ist gelungen. Es war ein toller Abend in der Turnhalle Ottnang, eine super Stimmung mit dem BESTEN Publikum, das man sich nur wünschen kann. Nachher ein paar Bierchen in geselliger Runde. "Oafach gmiadli". Danke an den TSV Ottnang.
Zwar nicht in der Sendung des Bayr. Fernsehens, aber zumindest auf der selben Bühne.
Das Kabarettduo BLITZGNEISSER war mit dabei, genauso wie die Hirschn Buam, das Trio Wipf, Herbert Starlinger (mit Pianist Stefan Seifriedsberger) und Günter Schneider, bei den Benefizabenden am 10. und 11. Mai 2012 im Pfarrheim Ottnang.
Hubert Fellner stellte ein eigens abgestimmtes Programm für den Abschied aus dem alten Pfarrheim zusammen und der Bogen spannte sich von Gstanzl bis Blues, von Fritz Edtmair bis G.J. Hundsbichler, vom Hasenfritz bis zu dubiosen Briefen aus den 90er Jahren. Den Abschluss bildete eine Weltpremiere: Aus der Feder von Hannes Brandl (Musik) und Hubert Fellner (Text) wurde erstmals das "Hausrucka-Lied" präsentiert.
Pressebericht vom Auftritt auf der Bräuwiese im Juli 2011